Achim – Am vergangenen Samstag war die Lahhofhalle in Achim, einmal mehr,  Schauplatz eines besonderen Kunstrad-Wettkampfes: Gleich zwei Wettbewerbe fanden parallel statt – der 3. Durchgang des Unterweserpokal sowie die Bezirksmeisterschaft Lüneburg. Mit insgesamt 109 Starts und 112 gemeldeten Sportlern war die Veranstaltung gut besucht und bot den Athleten eine ideale Wettkampf-Kulisse.

Besonders erfreulich für den ausrichtenden Verein RV „Fahr-Wohl“ Achim: Drei Nachwuchssportler – Johanna Lulla, Emma Elert und Yamen Alhammoud – bestritten ihren ersten Wettkampf. Yamen beeindruckte dabei besonders, denn mit nur sechs Jahren meisterte er seine Kür souverän und konnte sich direkt über den zweiten Platz in der Altersklasse U9 freuen (22,30 aufgestellte Punkte, 19,21 ausgefahrene Punkte).

Ebenfalls zum ersten Mal auf der Wettkampffläche stand Emma Elert, die sich mit 14,31 Punkten den zwölften Platz in der Altersklasse U11 sicherte. Johanna Lulla konnte mit 19,56 Punkten den zehnten Platz belegen.

Nico Grashoff glänzt mit starker Leistung

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Nico Grashoff. Nach einem Sturz in der Mitte der Kür, behielt er starke Nerven und beendete sein Programm mit starken 53,14 Punkten. Erster Platz in der Altersklasse U15. Damit kommt er seinem großen Ziel, der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, einen entscheidenden Schritt näher.

Weitere starke Ergebnisse für „Fahr-Wohl“ Achim

Auch die anderen Sportler des Vereins zeigten beeindruckende Leistungen:

  • Svea Ahrens (U19) belegte mit 46,05 Punkten den fünften Platz.
  • Hanna Bachmann (U15) fuhr mit 40,28 Punkten auf Platz vier.
  • Nele Ahrens (U15) landete mit 35,59 Punkten auf Platz sechs.
  • Mia Zech (U15) konnte sich mit 35,38 Punkten über Platz sieben freuen.
  • Elisa Koch (U15) erzielte 31,82 Punkte und belegte damit Platz acht.
  • Emily (U13) fuhr mit 25,43 Punkten auf Platz zehn.
  • Neele Liara Töpsch (U11) erreichte mit 29,04 Punkten einen starken vierten Platz.
  • Amelie Koch (U11) belegte mit 25,46 Punkten den siebten Platz.

Ein gelungenes Wettkampf Wochenende

Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem die reibungslose Organisation im Mittelpunkt. „Es war eine Herausforderung, beide Wettbewerbe parallel auszurichten, aber dank der großartigen Unterstützung aller Helfer und der guten Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen konnten wir den Zeitplan einhalten und faire Wettkampfbedingungen schaffen“, resümierte Malte Zech in seiner Doppelfunktion als Trainer und Ausrichter.

Der RV „Fahr-Wohl“ Achim kann stolz auf die Leistungen seiner Sportler sein und freut sich bereits auf die kommenden Wettkämpfe.

Kategorien: Allgemein

error: Content is protected !!